23.05.2022 Anwenderbeitrag, 9.000 Zeichen, 11 Bilder

Kunden erwarten von Schweizer Zerspanungsdienstleistern grundsätzlich hohe Präzision und Qualität. Damit sie diese zu marktfähigen Preisen anbieten können, ist über das Zerspanungs-Know-how hinaus ein leistungsfähiger Maschinenpark gefragt. Die Appenzeller AITech AG verrät, wie sie gemeinsam mit den Lieferanten pL LEHMANN und Schunk aus einem dreiachsigen DMG-Standard-BAZ ein „Wunderwerk“ an Flexibilität gemacht hat, das zudem die Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert.

 

Der Pressetext und die dazugehörigen Bilder dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe und Übersendung eines kostenlosen Belegexemplars an uns und den Kunden. Grafische Manipulationen am Bildmaterial sind nicht gestattet.

Text und Bilder in Bildschirmqualität

Journalisten können Text und Bilder in Druckqualität über E-Mail anfordern.